Wiebke Schröder sitzt vor einem Flügel und schaut zur Seite

Vita

„Ihr Spiel präsentiert sich unaufdringlich, einfühlsam, ohne den Willen zur bloßen Virtuosität und erreicht immer wieder eine gesangliche Klangentfaltung!“ (Bramscher Nachrichten)

„Wiebke Schröder ist eine aus Osnabrück stammende Pianistin, Komponistin und Musikpädagogin. Als Tochter eines Konzertmeisters begann ihre Ausbildung im Alter von 6 Jahren auf der Violine. Ein Jahr später kam das Klavier hinzu. Sie absolvierte erfolgreich ein Jazzklavierstudium am Institut für Musik Osnabrück (u.a. bei Florian Weber, Thomas Rückert und Sebastian Sternal) und das Studium „Docent Muziek“ (Lehramt Musik) an der ArteZ University of the Arts in Enschede in den Niederlanden. Mit dem Konzertprogramm Daydreams schloss sie außerdem im November 2017 ihr Masterstudium im Fach Jazzkomposition an der Musikhochschule Hannover ab.

Wiebke Schröder spielt in den verschiedensten Formationen, mit denen sie deutschlandweit konzertiert. Ein Auslandssemester am „Conservatoire de Lyon“ ermöglichte es ihr auch in Frankreich aufzutreten. Sie spielte bereits auf einigen renomierten Festivals, wie z.B. dem Moers Festival, dem Festival „Jazz am Rhein“, dem Lüneburger „Neue Musik- Festival“ und dem Festival „Jazz à Vienne“ in Lyon.

Ihre Projekte  spiegeln ein musikalisches Spektrum wieder, das von ihren klassischen Wurzeln, über zeitgenössischen Jazz und Pop bis hin zu frei improvisierter Musik reicht. Das Debüt-Album „Episodes“ des Wiebke Schröder Trios ist im September 2017 auf dem Schweizer Label „Unit Records“ erschienen. Im Juni 2023 erhielt Wiebke Schröder ein Stipendium für innovative Musikkompositionen, ausgehend vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen und komponierte Musik für ein 10 -köpfiges „JaZZcipe“ Large Ensemble mit besonderem Konzertformat.

Wiebke Schröder unterrichtet Klavier, Bandcoaching und Musikalische Früherziehung an der Kreismusikschule Vechta und ging außerdem Lehraufträgen an der Universität Paderborn und Vechta nach. Mit ihrem DUO Symarell wirkte sie 2024 beim Projekt Jazzpilot*innen im Klassenzimmer mit und gab zusammen mit ihrer Duo-Partnerin und Cellistin Sophia Grest Workshops in allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen.

 

Unterricht / Workshops:

Richie Beirach, Christian McBright, Fay Classen, Frederik Köster, Lars Duppler, Jiggs Wigham, Christoph Hilmann, Hubert Nuss, Efrat Alony, Ruud Owerhand, Sebastian Altekamp, Frank Wiengold, Debora Brown, Danielo Perez, Ack van Royen, Joan Reinders, Roger Cicero, Niels Klein, Myra Melford, Ignaz Dinné, Lee Konitz, Dave Liebman, Tineke Postma, Paulo Parfeito, Monika Herzig, Reut Regev, Jasna Jovicevic u.a.

 

Mitglied bei:

– Deutsche Jazzunion (UDJ)

– Deutscher Tonkünstlerverband Niedersachsen(DTKV)